Versandkostenfrei ab 50 € in DE
30 Tage Rückgaberecht
Fachhändler seit über 20 Jahren
Kontakt 0761 / 202 50 60

BÖKER Special Run Merlin Damast Gold LIMITED EDITION Design by Wilfried Gorski

799,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten bei Bestellwert unter 50 Euro

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 2424239
  • 4045011219788

Vorteile

  • Kostenloser Versand DE ab € 50,- Bestellwert
  • 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
  • Fachhändler seit über 20 Jahren
Das extravagante Böker Special Run Merlin Damast Gold kombiniert eine vergoldete... mehr
Das extravagante Böker Special Run Merlin Damast Gold kombiniert eine vergoldete Damastklinge mit ebenfalls aus handgeschmiedetem Damast von Chad Nichols gefertigten Griffschalen. Das Distanzstück im Griffrücken, der Sicherungsschieber der Interlock-Klingenarretierung und die dekorativen Edelstahl-Schrauben sind ebenfalls mit einer luxuriösen Goldbeschichtung versehen. Der elegante Gentleman-Folder nach dem Entwurf des Solinger Messermachers Wilfried Gorski bietet trotz der flachen, schlanken Bauweise hohe Reserven hinsichtlich der Stabilität. Weltweit auf nur 14 Stück limitiert. Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen.
 
Hierbei handelt es sich um die Nummer 01/14.
  • Gesamtlänge: 17,5 cm
  • Klingenlänge: 7,2 cm
  • Klingenstärke: 2,6 mm
  • Gewicht: 113 g
 
Bedienung: Zweihandbedienung (§42a konform)
Öffnungshilfe: Nagelhau
Klingenmaterial: Damast, extra harter Klingenstahl, geschmiedete Klinge, hochwertiger Klingenstahl
Farbe: Grau
Weiterführende Links zu "BÖKER Special Run Merlin Damast Gold LIMITED EDITION Design by Wilfried Gorski"
Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
BÖKER

Die „Heinr. Böker Baumwerk GmbH“ wurde 1869 in Solingen als „Heinr. Böker & Co.“ von Heinrich Böker gemeinsam mit Hermann Heuser gegründet. Als Markenzeichen wählten die Gründer einen großen Kastanienbaum, der damals vor dem Firmengebäude stand. Bereits im 19. Jahrhundert wurden weitere Unternehmen in den USA, Kanada, Russland und Mexiko gegründet, um die weltweiten Märkte zu erschließen. Spätestens der Zweite Weltkrieg beendete die florierende Tätigkeit. Nach dem Wiederaufbau des ausgebombten Stammwerks in Solingen wurden in den 80iger Jahren zur Erschließung der wichtigen Messermärkte in Nord- und Südamerika wieder Tochtergesellschaften in Denver (USA) und Buenos Aires (Argentinien) gegründet.

Böker ist heute einer der wenigen größeren Hersteller von Freizeitmessern, die noch eine eigene Fertigung in Solingen haben. Unter dem Markennamen „Böker Manufaktur Solingen“ werden am Stammsitz hochwertige Sammler-und Freizeitmesser produziert, unter dem Namen „Böker Arbolito“ Messer aus der Produktion in Buenos Aires. Die Messer der Produktlinien „Böker Plus“ und (neu) „Böker Plus Italy“ werden in Solingen konzipiert und in Taiwan und China bzw. bei Fox Knives in Maniago gefertigt. Unter dem Namen „Böker Magnum“ wird auch reine Importware aus China vertrieben.

Zuletzt angesehen